fbpx

Das Trentino, und das Val di Sole im Besonderen, bieten herrlich unberührte Landschaften und sind eine phantastische Urlaubsregion, in der die Leute einfach, bodenständig und ehrlich sind. Ruhe und Natur pur – und jede Jahreszeit besticht mit einem faszinierenden Farbenspiel in allen Nuancen des Regenbogens. Lassen Sie sich verzaubern von einer Gegend und Sie werden sie immer wieder neu entdecken und genauso lieben wie wir.

Sommer | Winter

Das Val di Sole ist ein ideales Urlaubsziel und die richtige Wahl für einen Outdoor-Urlaub sowohl im Sommer als auch im Winter. Vergnügen pur! Hier sind alle Voraussetzungen gegeben: Natur, Wohlbefinden, Gastronomie und kulinarische Genüsse, Geschichte, Traditionen und vieles mehr. Die Anreise zu uns ist denkbar einfach: das La Val di Sole wird durchquert vom Trento-Malè Dolomiti Express, der einer reizvollen Panorama-Strecke folgt und auch im Dorf Terzolas hält.

Traditionen

Bei einem Urlaub im Val di Sole kommen Sie in Kontakt mit verschiedenen faszinierenden Bräuchen und Traditionen, die fest in diesem Gebiet und in der Geschichte unserer Bergdörfer verankert sind. Einen schönen Eindruck erhält man bei einem Bummel über die schönen Bauern-, Handwerks- oder Weihnachtsmärkte, oder zu den Krippen, die zur Weihnachtszeit mit großem Materialaufwand, Liebe und Phantasie in den typischsten Winkeln der Dörfchen aufgebaut werden. Absolut nicht zu versäumen sind die Dorffeste, mit folkloristischen Darbietungen und Vorführungen der heimischen Chöre, die zur Erhaltung der volkstümlichen Musik beitragen und Botschafter der lokalen Traditionen sind.

Kunst & Kultur

Dank seiner tausendjährigen Geschichte weist das Val di Sole einen reichen Bestand an ländlichen Gebäuden, Festungen, Burgen, herrschaftlichen Häusern und Kirchen auf. Einen Besuch wert sind das Volkskundemuseum Museo della Civiltà Solandra in Malè, das Castello San Michele in Ossana, das Castel Caldes, sowie die zahlreichen Zeugnisse der dramatischen Ereignisse während des Ersten Weltkriegs: Werk Strino, die Multimedia-Galleria Paradiso und das Kriegsmuseum Museo della Guerra Bianca in Vermiglio, sowie das Kriegsmuseum Museo della Guerra „Pejo 1914-18 La Guerra sulla Porta“. Das Tal ist eingerahmt und durchzogen von Sehenswürdigkeiten - malerischen Orten, an denen Geschichte und Kunst Protagonisten sind. Im Westen gelangt über den Tonale-Pass ins Val Camonica, berühmt für die Felsritzungen aus der Frühgeschichte, aber auch für einige herrlich ausgestattete Kirchen. Unter den Künstlern der beiden Täler hat in der Vergangenheit ein reger Austausch stattgefunden. Im Süden liegt jenseits des Passo Campo Carlo Magno das Val Rendena, ein ländlich geprägtes Tal mit einer herrlichen Naturlandschaft, das eine Hauptverbindung zwischen dem Gardasee und den Brenta-Dolomiten darstellt. Im Osten dagegen befindet das „Schwestertal“ Val di Non, das sich mit dem Val di Sole den Flusslauf des Noce teilt. Es ist bekannt für seine Äpfel und die wunderschönen Burgen, die alle zu besichtigen sind, allen voran das Castel Thun und das Castel Valer.

Ausflüge mit uns

Schon immer nehmen wir uns unserer Gäste gerne ganz persönlich an, um sie auf den fast täglich von uns organisierten Ausflügen zu begleiten. Dabei unterscheiden wir uns vom Standardangebot, da wir Sie nicht an die üblichen Orte, sondern zu weniger bekannten Zielen führen, wo Sie eine herrliche Ruhe und atemberaubende Aussichten erwarten! Unsere Touren werden ganz auf die Wünsche und Fähigkeiten aller Teilnehmer abgestimmt. Lassen Sie sich in herrliche Natur, die uns umgibt, entführen!

Val Di Sole Opportunity und Trentino Guest Card: schön, wenn man im Urlaub Vorteile genießen kann

Val di Sole Opportunity und die Trentino Guest Card sind Ihre treuen Begleiter auf Ihrem Urlaub im Val di Sole! Sich frei mit dem Zug oder Bus im gesamten Trentino fortbewegen, mit den Seilbahnen bis auf 3000 m Höhe hochfahren, Museen, Festungen und Burgen besichtigen, sich in den Thermen verwöhnen lassen, lokale Produkte und Wein einkaufen – das sind beste Voraussetzungen, um das Val di Sole und das Trentino kennen und lieben zu lernen! Die Gästekarte kann von allen unseren Gästen zum Preis von 2,00 Euro pro Tag genutzt werden, aber sie ist sicher mehr als 10,00 Euro wert. Kinder sind bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres in Begleitung eines Erwachsenen (1:1) ganz KOSTENLOS!

Motorisiert aus zwei Rädern

Die Lage des Val di Sole ist ausgesprochen günstig als Ausgangspunkt für zahlreiche Touren mit dem Motorrad. Da wir selbst Motorradfahrer sind, können wir Gleichgesinnten gerne nützliche Tipps geben, und – warum nicht? – begleiten sie gerne auf weniger befahrenen Straßen, denn wann immer sich die Gelegenheit bietet, ist es auch für uns ein Vergnügen, neue Strecken zu entdecken.